Literatur zum kooperativen Lernen

Adamski, Peter: Gruppen- und Partnerarbeit im Geschichtsutnericht, Hitstorisches Lernen Kooperativ,
Schwalbach 2010

Bartnitzky, Horst / Hecker, Ulrich (Hrsg.):Allen Kindern gerecht werden - Aufgaben und Wege.
Frankfurt/M.: Grundschulverband 2010, S.121-131

Beutel, Silvia-Iris / Beutel, Wolfgang: Beteiligt oder bewertet? Leistungsbeurteilung und Demokratiepädagogik.
Schwalbach: Wochenschau Verlag 2010

Boban, Ines & Hinz, Andreas (Hrsg): Erfahrungen mit dem Index für Inklusion. Kindertageseinrichtungen und Grundschulen auf dem Weg,
Bad Heilbrunn 2015

Boban, Ines & Hinz, Andreas (Hrsg): Arbeit mit dem Indes für Inklusion. Entwicklungen in weiterführenden Schulen und in der Lehrerbildung.
Bad Heilbrunn 2016

Bochmann, Reinhard/Kirchmann, Ruth: Kooperatives Lernen in der Grundschule, Zusammen arbeiten - Aktive Kinder lernen mehr,
Essen 2006

Bochmann, Reinhard/Kirchmann, Ruth: Kooperatives Lernen in der Grundschule, Teamarbeit als Motor für individuelles lernen,
Essen 2009

Brüning, Ludger/Saum, Tobias: Erfolgreich unterrichten durch Kooperatives Lernen - Strategien zur Schüleraktivierung,
Essen 2006

Brüning, Ludger/Saum, Tobias: Erfolgreich unterrichten durch Visualisieren, Grafisches Strukturieren mit Strategien des Kooperativen Lernens,
Essen 2007

Brüning, Ludger/Saum, Tobias: Erfolgreich unterrichten durch Kooperatives Lernen Band 2, Neue Strategien zur Schüleraktivierung - Individualisierung - Leistungsbewertung - Schulentwicklung,
Essen 2009

Burk, Karlheinz / Speck-Hamdan, Angelika / Wedekind, Hartmut (Hrsg.):Kinder beteiligen - Demokratie lernen?
Frankfurt/M.: Arbeitskreis Grundschule, 2003

Burk, Karlheinz / Deckert-Peaceman (Hrsg.):Auf dem Weg zur Ganztagsgrundschule.
Frankfurt/M.: Arbeitskreis Grundschule 2006

Christiani, Reinhold (Hrsg.):Jahrgangsübergreifend unterrichten.
Berlin: Cornelsen 2005

Druyen, Carmen/Kremers, Thomas: In der Wurzel steckt die Kraft - Eine Graswurzelbewegung etabliert Kooperativen Lernen an Duisburger Schulen, Grundschule Heft 4/2008, S. 50-52

Druyen, Carmen/Kremers, Thomas: Aufbau einer regionalen Fortbildungsstruktur zum kooperativen Lernen in Duisburg. Chancen und Grenzen einer Graswurzelbewegung, in: Ph. Westermann/ D. Berntzen (Hg.): Kooperation in Schule und Unterricht, Münster 2010, S. 149-153

Dueck, Gunter: Das Neue und seine Feinde. Wie Ideen verhindert werden und sie sich trotzdem durchsetzen.
Frankfurt/ M: Campus 2013

Fischer, Christian (Hrsg.):Schule und Unterricht adaptiv gestalten: Fördermöglichkeiten für benachteiligte Kinder und Jugendliche.
Münster: Waxmann 2013

Green, Norm und Kathy: Kooperatives Lernen im Klassenraum und im Kollegium,
Seelze-Velber 2005

Hattie, John: Lernen sichtbar machen. Überarbeitetet deutsche Ausgabe von "Visible Learning" (2009) besorgt von Beywl, Wolfgang & Zierer, Klaus.
Baltmannsweiler: Schneider 2013

Hinz, Andreas et al. (Hrsg.):Auf dem Weg zur Schule für alle.
Marburg: Lebenshilfe-Verlag, 2010

Huber, Anne A.: Kooperatives Lernen - kein Problem, Effektive Methoden der partner- und Gruppenarbeit,
Leipzig 2004

Johnson, David W./Johnson, Roger T./Holubec, Edythe: Kooperatives Lernen - Kooperative Schule,
Mülheim 2005

Jürgens, Barbara: soziales und Kooperatives Lernen in der Kita unterstützen. Ein Arbeitsbuch für Erzieherinnen

Kaiser, Astrid: Praxisbuch interkultureller Sachunterricht.
Baltmannsweiler: Schneider 2006

Kaiser, Astrid / Schmetz, Ditmar / Wachtel, Peter / Werner, Birgit (Hrsg.):Bildung und Erziehung. Behinderung, Bildung, Partizipation. Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik, Bd. 3.
Stuttgart: Kohlhammer 2010

Kaiser, Astrid / Lüschen, Iris: Das Miteinander lernen. Frühe politisch-soziale Bildungsprozesse.
Baltmannsweiler: Schneider 2014

Korff, Natascha: Inklusiver Mathematikunterricht in der Primarstufe.
Baltmannsweiler: Schneider 2015

Miehe, Kirsten/Miehe, Sven-Olaf: Praxishandbuch Cooperative Learning,
Meezen 2004

Nürnberger Projektgruppe: Erfolgreicher Gruppenunterricht, Praktische Anregungen für den Schulalltag,
Stuttgart 2001

Peters, Susanne / Widmer-Rockstroh, Ulla (Hrsg.):Gemeinsam unterwegs zur inklusiven Schule. Frankfurt / M.: Grundschulverband 2014

Prengel, Annedore: Pädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz. Opladen: Budrich 2013

Preuß, Christine/Heidemann, Eva/Westermann, Philipp (Hrsg.): Kooperatives Lernen in Hochschule, Studienseminar und Schule, Beiträge zur Summer School 2009, Münster 2011

Realschule Enger: Lernkompetenz III Bausteine für kooperatives und kommunikatives Lernen im 5. bis 9. Schuljahr,
Berlin 2005

Reich, Kersten: Inklusive Didaktik. Weinheim: Beltz 2014

Reich, Kersten / Asselhoven, Dieter / Kargl, Silke: Eine inklusive Schule für alle. Das Modell der Inklusiven Universitätsschule Köln.
Weinheim: Beltz 2015

Röhr, Martina: Kooperatives Lernen im Mathematikunterricht der Primarstufe,
Wiesbaden 1995

Weidner, Margit: Kooperatives Lernen im Unterricht,
Seelze-Velber 2003

Westermann, Philipp/Berntzen, Detlef (Hrsg.): Kooperation in Schule und Unterricht, Implementationsansätze und -perspektiven,
Münster 2010

Wysocki, Karoline: Kooperatives Lernen im Englischunterricht, Die Kommunikationsfähigkeit aktiv fördern - vom ersten Schuljahr an,
Essen 2010

Alle Bücher sind empfehlenswert und beinhalten vielfältige Anregungen und Hilfen für die Unterrichtspraxis. Die Bücher von Johnson und Green betonen stärker konzeptionelle Aspekte bieten aber auch zahlreiche Beispiele und Impulse für die Praxis. Das Buch von Röhr ist eher wissenschaftlich angelegt, beinhaltet aber auch viele Beispiele.

Zum kostenfreien Download:
» Literaturliste (PDF 125kb)